Tochter überrascht Mutter mit Blumenstrauss

Der Muttertag – ein weltweiter Brauch

29.04.2020
Fabian Kösters


In Deutschland und vielen anderen Ländern wird er am 2. Sonntag im Mai begangen – der Muttertag. Der besondere Tag für die Mütter geht zurück auf eine amerikanische Methodistin, die im Jahr 1908 an diesem Tag zu Ehren ihrer verstorbenen Mutter weiße Nelken an andere Mütter im Ort verteilen ließ. Ein willkommener Anlass für den Blumenhandel, diese Tradition ab 1922 auch in Deutschland zu etablieren und den Muttertag mit Plakaten zu bewerben. Aber es müssen nicht immer Blumen sein …

Falls man sich nicht persönlich treffen kann: ein Kartengruß zum Muttertag

Mit einem individuell gestalteten Kartengruß verschicken Sie ein wenig Mutterglück per Post! Anbieter wie z. B. Urlaubsgruss.com bieten die Möglichkeit, eigene Bilder hochzuladen und Postkarten ganz einfach online zu versenden. Suchen Sie aus alten Fotos einen besonderen Moment heraus oder versenden Sie einen aktuellen Schnappschuss – von der eigenen Familie, sich selbst, oder den Enkelkindern. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!


Ich denk an dich Gutscheine in grün und weiß

Ich-denk-an-Dich-Gutschein für gemeinsame Unternehmungen


Eine weitere schöne Idee ist es, zum Muttertag Vorfreude auf eine gemeinsame Unternehmung in der Zukunft zu versenden! Verwenden Sie unsere Vorlagen dazu oder gestalten Sie selber einen schönen Gutschein z.B. für:

  • einen selbstgebackenen Kuchen
  • ein leckeres Abendessen
  • einen gemeinsamen Ausflug
  • einen spannenden Theaterbesuch
  • ein gemeinsames Wohlfühl-Wochenende

Frau mit zwei Kindern und Frühstückstablett und Blumen im Bett

… oder für ein Frühstück im Bett

Ein klassisches Muttertagsgeschenk aus der Kindheit ist das ausgiebige Frühstück im Bett. Ein besonderes Frühstück im Bett ergänzt die Standards wie Kaffee, Tee und Orangensaft, Brötchen oder Brot mit Marmelade, Wurst und Käse mit ein paar tollen Extras. Wie wäre es mit Rührei, einem ausgefallenen Porridge oder leckeren Pancakes (amerikanische Pfannkuchen)?
Wir hoffen, dass Sie ein paar schöne Anregungen bekommen haben, wie Sie Ihrer Mutter und sich selbst eine Freude bereiten können – ganz direkt oder aus der Ferne.


Porridge mit Topping

Porridge mit Topping


Zutaten
3 gehäufte EL Haferflocken / Porridge
100 ml Wasser oder Milch
Etwas Salz
Nach Belieben ein EL Sahne
Zum Süßen nach Belieben Zucker, Honig, Agavendicksaft usw.

Als Topping: Früchte, Beeren, Nüsse, Ahornsirup
Zubereitung
Porridge, eine Prise Salz und Milch / Wasser in einen Topf geben und aufkochen. Bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten kochen, sodass eine cremige Masse entsteht. Bei der Zubereitung mit Wasser kann gegen Ende etwas Sahne hinzugegeben werden – so wird es in Schottland gemacht.
Porridge mit Topping servieren.


Pancakes

Pancakes mit Früchten und Ahornsirup


Zutaten
2 Eier
2 EL Zucker
1 Prise Salz
200 ml Buttermilch
200 g Mehl
1 TL Backpulver
Öl oder Butter zum Braten
Zubereitung
Eier mit Zucker cremig aufschlagen (nicht zu fest) und dann die Buttermilch zugeben. Dann Mehl, Salz und Backpulver einrühren, sodass ein glatter Teig entsteht. Diesen 15 Minuten gehen lassen. Öl oder Butter in eine Pfanne geben. Die Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Mit einer Kelle etwas Teig in die Pfanne geben und diesen bei mittlerer Hitze ausbacken. Wenn der Teig Bläschen bildet, den Pancake umdrehen. Je nach Größe der Pfanne können mehrere Pancakes gleichzeitig gebacken werden.
Mit Früchten und Ahornsirup servieren, für die Extra-Süße mit Puderzucker bestreuen.



Passende Produkte